Think Big! Komplexe Energiewendeprojekte

Ausgezeichnet werden vielschichtige Energieeffizienzprojekte, in denen eine Vielzahl von Maßnahmen aufeinander abgestimmt wurden.

Längst realisieren Unternehmen vielschichtige Energieeffizienzprojekte, in denen eine Vielzahl von Maßnahmen aufeinander abgestimmt werden müssen. Systemisches Denken und integrierte Lösungen sind hier gefragt. Bewerben Sie sich in dieser Kategorie, wenn Sie Energieeffizienz in Wechselwirkung mit erneuerbaren Energien, alternativen Mobilitätslösungen oder Energiewendetechnologien, wie Wasserstoff, Energiespeicher etc., realisiert haben.

In dieser Kategorie lobt die dena zwei Preise aus: einen für kleine und mittlere Unternehmen, den anderen für größere Betriebe. Entsprechende Angaben können die Bewerber im Online-Bewerbungsformular machen.

Beispiele für Maßnahmen:

  • Sektorkopplung bspw. durch Power to Heat, Power to Gas
  • Demand Side Management und Flexibilisierung
  • Energiespeicherung
  • Elektromobilität
  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Kraft-Wärme-Kopplung und Primärenergieeinsparung
  • Externe Abwärmenutzung
  • Systemische Maßnahmen, Prozessoptimierungen
  • Nachhaltigkeitskonzepte und -standards
  • CO2-Reduzierung in den vor- und nachgelagerten Ketten
  • Vermeidung weiterer THG-Gase (CO2-Äquivalent)

Für individuelle Fragen zu Ihrer Bewerbung können Sie das Team des Energy Efficiency Award jederzeit via E-Mail oder über die Telefonnummer (030) 66 777-677 oder -653 kontaktieren. Wir beraten Sie gern!

Weitere Kategorien