Beteiligte Unternehmen | Schwaiger Group GmbH |
Projektstandort | Bayern |
Branche | Immobilienbranche |
Eingesetzte Technologien | Photovoltaikanlage, Dämm-Maßnahmen, Einsatz von Sekundärbaustoffen und emissionsfreien Ausbaumaterialien bei der Dämmung, hocheffiziente Heizanlage mit Gas-Brennwert-Technik, Austausch der Oberlichter, Austausch der Leuchtmittel mit LED, E-Ladestationen, Wallboxen, Bike-Sharing-Stationen, Unterflursystem für Abfalltonnen |
Energieeffizienz | Senkung des Energieverbrauchs und Stromerzeugung durch PV-Anlagen: 1.784.580 kWh/a Energieeinsparung inklusive PV-Anlagen: 53,5 % (Gebäude) |
C02 Einsparung | 550 t CO2e/a |
Investitionen | 19.000.000 € |
Amortisationszeit | Mehr als 8 Jahre |
Förderprogramme | Keine |
Der Bauprojektentwickler Schwaiger Group hat in München zwei alte Gebäudeobjekte aus den 80er und 90er Jahren modernisiert. Das „Centro Tesoro“ wird für Gewerbe- und Büroräume sowie für die Gastronomie genutzt. Zusammen mit den Stadtwerken München (SWM) hat die Schwaiger Group auf dem Centro Tesoro die größte innerstädtische Aufdach-Solaranlage realisiert. Die Dämmung der Außenhülle liegt 40 Prozent über den gesetzlichen Vorgaben. Dazu wurden Recycling-Baustoffe verwendet. Die Zulieferer bekamen die Vorgabe, Baustoffe mit möglichst überdurchschnittlichen Anteilen an Recyclingmaterial zu verwenden, so z. B. für die Mineralwolle für die Dämmung oder den Bodenbelag für den Innenausbau. Es wurde auf möglichst emissionsfreie Ausbaumaterialien Wert gelegt. Zusätzlich wurde eine neue, hocheffiziente Heizanlage mit Gas-Brennwert-Technik eingebaut, die Oberlichter und die Leuchtmittel durch energieeffizientere Varianten ausgetauscht. Die installierte Gebäudeleittechnik an TGA-Einrichtungen wie Heizung, Hebeanlage und Aufzügen ermöglicht es, die gesamte Gebäudetechnik intelligent sowie ressourcen-schonend zentral zu steuern. In den Räumen wurden Niedertemperaturheizkörper mit hohem Wirkungsgrad eingebaut, die über Thermoantriebe einzeln angesteuert werden. Der Parkraum wurde mit E-Ladestationen, Wallboxen sowie Bike-Sharing-Stationen für die Mieter, Gäste und Kunden ausgestattet. Auch beim Abfallwirtschaftskonzept setzte die Schwaiger Group auf eine nachhaltige Lösung: Unterflursystem für Restmüll-, Bioabfall- und Papier.
Übertragbarkeit
Dieses Projekt ist prinzipiell auf viele Gewerbegebiete übertragbar. Da es sich um eine Modernisierungsmaßnahme handelt, ist die Übertragbarkeit besonders groß.
Energy Efficiency Award 2021
Bilder: Schwaiger Group GmbH