Die Transformation hin zu klimaneutralem Wirtschaften erfordert ganzheitliche und langfristige Veränderungsprozesse in Unternehmen. In dieser Kategorie können Betriebe, die eigene Klimaschutzstrategien oder klimaschonende Produkte entwickelt haben, ihre Konzepte für den Publikumspreis des EEA einreichen. Die Ansätze sollten konkrete Maßnahmen beinhalten, die den Weg zur Klimaneutralität aufzeigen. Das Konzept sollte durch Glaubwürdigkeit und Umsetzbarkeit überzeugen.
Beispiele für die Inhalte und Maßnahmen des Konzepts:
- Konkrete, ambitionierte Klimaschutzziele
- Bilanzierung der direkten oder indirekten Treibhausgas-Emissionen (Standards, PCF)
- Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz
- THG-Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen
- Einsatz erneuerbarer Energien und Energieerzeugungsanlagen
- Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz
- Kommunikation und Berichterstattung
- Nutzung öffentlicher Mittel und Forschungsgelder
Für individuelle Fragen zu Ihrer Bewerbung können Sie das Team des Energy Efficiency Award jederzeit via E-Mail oder über die Telefonnummer (030) 66 777-653 oder -677 kontaktieren. Wir beraten Sie gern!